Wie werde ich Patient?
?
1
Besorgen Sie sich eine Verordnung oder Überweisung von Ihrem Hausarzt bzw. Facharzt
2
Machen Sie sich persönlich per Telefon oder vor Ort einen Termin zur Erstuntersuchung aus
3
Bringen Sie zum Termin folgende Unterlagen mit:
-
e-Card
-
Befunde
-
Röntgen-, MR-, CT- bzw. Ultraschall-Bilder
-
Entlassungsberichte früherer Spitalsaufenthalte
-
Allergiepass
-
Sonstige medizinische Befunde (wie z. B. Marcoumarpass, RRTabelle, BZ-Ausweis etc)
-
Falls notwendig eine Lesebrille
!
In Notfällen ist ein direktes Aufsichen mit E-Card möglich, sofern nicht 3 Facharztscheine innerhalb eines Quartals abgebucht wurden.
!
Bitte kein E-mail-Verkehr über Angelegenheiten von Patienten und/oder Erklärungen sonstigen rechtsverbindlichen Charakters!
Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich für die Kommunikation über nichtmedizinische Angelegenheiten verwendet, die unverbindlich und informativ sind. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Unzuverlässigkeit von E-Mail-Kommunikation eine zeitnahe Reaktion und sichere Übermittlung nicht garantiert werden kann.
Was sind die Vorraussetzungen?
?
ÖGK
Österreichische Gesundheitskasse
Verordnung oder Überweisung
Sie bekommen von Ihrem Hausarzt bzw. Facharzt eine Verordnung oder Überweisung für Physikalische Medizin.
SVS, BVAEB, KFA
Sozialversicherung der Selbständigen
Versicherungsanstalt öffentlicher Bediensteter
Überweisung Ihres Haus- oder Facharztes
!
Wenn Sie Probleme bei der Verständigung auf Deutsch haben, bringen Sie bitte zu Ihrer eigenen Sicherheit zur Erstuntersuchung und zu den Behandlungen einen Dolmetsch (z. B. Lebenspartner) mit.
Terminabsage
?
Absage
Falls Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir für Kontaktaufnahme unter:
Tel.: 01 / 602 27 96
Email: terminabsage@dr-hartl.at
​
Nichtwahrnehmung
Wird ein Termin nicht abgesagt und nicht wahrgenommen wird ein Kostenbeitrag von € 15,00 verrechnet.
Alle Folgetermine werden automatisch abgesagt und sind ggf. neu zu vereinbaren.