
Galvanisation
Galvanisation ist die Anwendung von Gleichstrom zur Schmerzlinderung und ggf. Durchblutungsförderung und vegetativen Umstellung.

Iontophorese
Galvanisation ist die Anwendung von Gleichstrom. Unter Iontophorese versteht man das Einbringen von Medikamenten zur Schmerzlinderung und ggf. Entzündungshemmung in den Körper mittels Gleichstrom über die Haut, ohne diese zu durchstechen.

Zellenbad
Es handelt sich dabei um eine andere Form der Ankoppelung bei Galvanisation oder Impulsgalvanisation - anstelle von textilen Elektrodenzwischenlagen werden Füße und/oder Hände in einer mit Wasser gefüllten Wanne durchströmt.

Impulsgalvanisation
Es handelt sich dabei um impulsförmige Stromformen zur Schmerzreduktion, Muskelentspannung und ggf. vegetativen Regulation

Frequenzmodulation
Es handelt sich dabei um impulsförmige Stromformen zur Schmerzreduktion, Muskelentspannung und ggf. vegetativen Regulation

Schwellstrom
Darunter versteht man eine rhythmische Zu- und Abnahme von Impulsen zur Muskelstimulation

Exponentialstrom
Darunter versteht man eine rhythmische Zu- und Abnahme von Impulsen zur Muskelstimulation

Interferenz
Durch Überlagerung von Strömen mittlerer Frequenzen entstehen niederfrequente örtlich wechselnde Maxima/Minima im Gewebe. Die anwendung erfolgt mittels Flächiger Elektroden.

Stereodynator
Durch Überlagerung von Strömen mittlerer Frequenzen entstehen niederfrequente örtlich wechselnde Maxima/Minima im Gewebe. Die Anwendung erfolgt mittels Saugelektroden.